Installationshandbuch:AndereUsereinrichten
aus der freien Arkturdokumentation
1 Anlegen anderer Nutzer
In älteren Arkturversionen konnten Sie selbst mittels "useradd" zusätzliche Nutzer anlegen, die mit einer UID zwischen 500 und 999 versehen wurden. Dieses Vorgehen wird in der Arktur-Schulserver Version 4 nicht mehr unterstützt, da es sonst zu ernsthaften Problemen mit LDAP kommt. |
Wenn Sie in Ihrer Schule eine Anmeldung am Arbeitsplatz statt
der Anmeldung einzelner Nutzer einrichten möchten, oder wenn Sie für
wechselnde Fremdnutzer zusätzliche nutzerunabhängige Zugänge einrichten
möchten, dann folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel.
Wenn jedoch jeder Nutzer in Ihrer Schule einen eigenen Zugang hat, dann können Sie dieses Kapitel überspringen.
1.1 Einrichtung
Melden Sie sich als sysadm an der Konsole an und wählen dann "Anwender verwalten" aus.
-
- Abbildung: Nutzer einrichten
Jetzt wählen Sie einen einzelnen Nutzer einrichten aus.
-
- Abbildung: Nutzer einzeln einrichten
Wählen Sie nun "neuen Nutzer einrichten" aus.
-
- Abbildung: neuen Nutzer einrichten
Sie werden nun aufgefordert, den Nachnamen und den Vornamen
einzugeben. Der Nachname sollte in diesem Fall die Platznummer sein,
also Beispielsweise "platz01". Der Vorname spielt für Platzzugänge
keine Rolle, er darf aber nicht leer sein, wählen Sie also
Beispielsweise "a".
-
- Abbildung: Platzzugang wählen
Jetzt können Sie dem Platz den gewünschten Anmeldenamen geben, also hier "platz01".
-
- Abbildung: Platzzugang wählen
Vergessen Sie nicht, sich das Passwort zu notieren, welches nach der Bestätigung des Nutzernamens angezeigt wird.
Wie immer, so muss auch dieser Eintrag aktiviert werden, bevor sich der neue Nutzer anmelden darf.
Wie Sie dieser Nutzergruppe den Zugang zum Internet einschränken können, wird im Kapitel Squid nur mit Anmeldung im Administratorhandbuch beschrieben.