Installationshandbuch:Clientinstallation
aus der freien Arkturdokumentation
Dieses Handbuch beschreibt die Clientinstallation Schritt für Schritt
bis zu einer funktionstüchtigen Anbindung an den Arktur-Schulserver.
Es ist auch als Pflichtenheft für eine externe Installationsfirma nutzbar.
1 Vorwort
Mittlerweile gibt es für die diversen Betriebssysteme eine mehr
oder weniger umfangreiche Auswahl an Internetbrowsern und
E-Mailprogrammen. Da gibt es zunächst vom Betriebssystem kostenlos
mitgelieferte Programme, wie Internet Explorer und Outlook Express bei
Microsoft Windows oder Konqueror und Kmail bei Linux mit KDE. Die
Windowsprodukte haben in der jüngeren Vergangenheit allerdings immer
wieder durch etliche Sicherheitsmängel negativ auf sich aufmerksam
gemacht.
Als Alternative zu den mitgelieferten Programmen bieten sich neben kommerziellen Produkten (wie Opera) vor allem die Programme der Mozillafamilie an, kostenlose OpenSource-Produkte die mittlerweile einen hohen Reifegrad und Funktionsumfang erlangt haben und speziell bei Windows deutlich weniger Sicherheitsprobleme aufweisen. Darüber hinaus sind sie für alle vom Arktur-Schulserver unterstützten Betriebssysteme (Windows, Linux und Mac OS) verfügbar, was bei der Verwendung mehrerer Plattformen von Vorteil ist.
Aus diesem Grund liefert der Arktur-Schulserver vorkonfigurierte Profile und Tools zur einfachen Einrichtung der Programme Mozilla, Mozilla Firefox und Mozilla Thunderbird (zunächst für Windows) mit, die bei Bedarf über die Updatefunktion eingespielt werden können.
2 Installation des Betriebssystems
- Hier werden nur die Betriebssysteme beschrieben, die mit dem Arktur-Schulserver direkt zusammenarbeiten.
2.1 Windows 95/98
- Installationsanleitung für Windows 95b, 95c, 98 und 98SE
2.2 Windows NT
- Installationsanleitung für Windows NT bis einschl. SP6
2.3 Windows 2000
- Installationsanleitung für Windows 2000 bis einschl. SP4
2.4 Windows XP
- Installationsanleitung für Windows XP bis einschl. SP2
2.5 Windows 2000/XP erneut einbinden
- wenn Sie einen neuen Server installieren, der mit bereits fertig installierten Clients verbunden werden soll
2.6 Mac OS 9
- Installationsanleitung für Mac OS 9 (und ältere Versionen)
2.7 Mac OS X
- Installationsanleitung für Mac OS X
2.8 SUSE Linux
- Installationsanleitung für SUSE Linux 10
3 Andere Clientbetriebssysteme
- hier finden Sie Anleitungen für die Anbindung von Betriebssystemen an den Arktur-Schulserver, die nicht standardmäßig von Arktur unterstützt werden.
3.1 Debian Linux (auch Knoppix und Kanotix)
3.2 Ubuntu-Linux
4 Webbrowser
4.1 Mozilla Firefox
4.2 Internet Explorer
4.3 Konqueror
4.4 Safari und Firefox (Mac)
5 E-Mailprogramme
5.1 Mozilla Thunderbird
5.2 Outlook Express
5.3 Kmail
6 Browser-Suiten (incl. Mail, News usw.)
- Eine kleine Auswahl aus der Vielzahl der aktuellen Programme
6.1 Seamonkey (ehemals Mozilla)
6.2 Opera