Administratorhandbuch:SUSE-Linux_Updates_cachen
aus der freien Arkturdokumentation
SUSE-Linux Updates vom lokalen Mirror
- Automatische SUSE-Linux Updates auf dem Arktur-Schulserver speichern, damit diese nicht mehrfach aus dem Internet geladen werden müssen
Die Clients sollten die Updates nicht jedesmal aus dem Internet
beziehen sondern Arktur sollte als YOU-Server fungieren und die Updates
an zentraler Stelle für die Clients vorhalten. Beachten Sie dabei bitte
den zur Verfügung stehenden Speicherplatz.
Dazu muss ein Mirror auf Arktur gespiegelt werden:
rsync://ftp.leo.org/suse/i386/update/10.0/ /home/ftp/pub/SuSE/update/i386/update/10.0
und der Zweig update/i386/update/10.0 steht nun auf dem FTP-Server von Arktur bereit.
Anschließend kann jeder Client die Updates über die URL:
ftp://192.168.0.1/pub/SuSE/update/i386/update
beziehen. Das geht schnell und kostengünstig. Wenn zusätzlich in der Datei
/etc/sysconfig/onlineupdate
der Wert
YAST2_LOADFTPSERVER="no"
gesetzt wird, bietet YOU beim nächsten (automatischen) Update auch gleich wieder den "richtigen" YOU-Server an.