Benutzerhandbuch
aus der freien Arkturdokumentation
Dieses Handbuch beschreibt die Aufgaben und Möglichkeiten, die im täglichen Betrieb
mit einem Arktur-Schulserver anfallen.
1 Vorwort
2 Der Betrieb des Arktur-Schulservers
2.1 Die Benutzerseite
- Für jeden Nutzer zum Einstellen seiner persönlichen Umgebung
2.2 Das Admin-Menü
- Schaltet das Internet an und aus, setzt vergessene Passworte zurück und vieles mehr
2.3 Das Fachlehrer-Menü
- Fachlehrer verteilen Material, sammeln es wieder ein und verwalten Projekte
2.4 Das Schüler-Menü
- Schüler dürfen Mail und News bearbeiten sowie ihre eigenen Passworte ändern
2.5 Projekte
- Wenn mehrere Nutzer gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten sollen
2.6 Sperren und Freigeben von Webseiten
- Von "whitelist" und "blacklist" bis zu Squidguard
2.7 Sperren des Internetzuganges
- Einzelne Nutzer, Nutzergruppen oder ganze Räume sperren
2.8 Masquerading
- Sperren und Freigeben persönlicher Dienste im Internet
2.9 Mailsystem
- E-Mailverwaltung im Intranet und im Internet
2.10 Passworte ändern
- Schüler und Lehrer sollten ihre Passworte immer mal ändern
2.11 Der FTP-Server
- Stellt Dateien für alle Nutzer zum "download" zur Verfügung
2.12 CD-ROM und Diskette im Server
- Im Schulnetz freigegebene Datenträger
2.13 USB-Sticks und externe Festplatten
- Können auch direkt am Arktur-Schulserver betrieben werden
2.14 Druckdienste
- Verwaltung von Druckern, Druckaufträgen und Druckkosten
2.15 Einwahl in den Arktur-Schulserver
- Wie Sie von zu Hause aus auf den Server zugreifen können
2.16 Ausschalten des Arktur-Schulservers
- Wie Sie es von Windows sicher gewohnt sind, dürfen Sie auch einen Linux-Server niemals einfach ausschalten
3 Aufsicht und Kontrolle
3.1 Vorwort
- Vom Kinder- und Jugendschutz bis zur Datensicherheit
3.2 Surfverhalten im Internet
- Wie kann kontrolliert werden, wer welche Inhalte im Internet abruft?
3.3 Plattenplatz mit Quota
- Beschränken des Speicherplatzes für Lehrer und Schüler
3.4 USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung)
- Deren Funktion sollten Sie regelmäßig kontrollieren
3.5 Nachtbetrieb
- Was der Arktur-Schulserver ständig selbst zu erledigen hat
3.6 Internet geht nicht
- Was zu tun ist, wenn der Internetzugang nicht mehr geht
4 Support