11.2 Alternatives Benutzermenü
Benutzer-Menü
Tobias Siebenlist hat ein alternatives Benutzermenü für Arktur
entwickelt, das moderner wirkt und in PHP programmiert ist. Das Menü
befindet sich noch in der Entwicklung, es handelt sich also um
eine Beta-Version, welche aber durchaus schon einsetzbar ist. Auf
den Screenshots ist die Struktur und das Design gut zu erkennen.
Abbildung 11.2-1: Nutzerübersicht
Abbildung 11.2-2: Willkommensbildschirm
Abbildung 11.2-3: Nutzerübersicht
Bezugsquelle
http://www.tobi-in-duesseldorf.de/arktur/benutzer.php
Installation
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Das Archiv (userintf35.tar.gz) befindet sich auf der CD im Verzeichnis doku und dort im Unterverzeichnis doku11.
- Dieses Archiv muss in das Haupt-Verzeichnis von
Arktur kopiert werden (also / und nicht /root ). Am einfachsten
gehen Sie wie folgt vor:
An einem Windows-Client als Root bei Arktur anmelden, die Datei
herunterladen und im Laufwerk u:\homes. Dann auf Arktur mit dem
mc die Datei in das Hauptverzeichnis / kopieren. In das
Verzeichnis wechseln und den mc beenden. Durch Eingabe von ls prüfen ob
man sich auch wirklich im Hauptverzeichnis befindet (ls listet
den Verzeichnisinhalt auf).
- Entpacken des Archivs auf Arktur mit: tar -xzvf
userintf35.tar.gz. Die Dateien werden nach /usr/www/user entpackt.
- Um nun auch mit einem Browser darauf zugreifen zu können, muss man
in der Datei /etc/httpd/srm.conf ein weiteres Alias hinzufügen. Man öffnet diese Datei mit dem Texteditor seiner Wahl (z.B. mcedit - s. unten - Anpassungen ), sucht in der Datei nach den Alias-Zeilen und legt dann eine weitere Zeile an, die wie folgt aussehen könnte:
Alias /online2 /usr/www/user
Damit wäre das User-Interface nun unter http://192.168.0.1/online2/ zu
erreichen. Natürlich kann man auch die Alias-Zeile für das /online-Alias verändern, um an den Clients nichts umstellen zu müssen.
- Das Benutzer-Menü ist nun fertig installiert und einsatzbereit.
Anpassungen
Um das Benutzermenü individuell anzupassen, kann man einige Dateien
editieren. Sie möchten z.B. den Willkommenstext ändern:
suchen Sie mit dem mc die Datei /usr/www/user/main.php auf und
editieren Sie diese durch drücken von F4. Den Willkommenstext finden Sie in den letzten Zeilen, ändern oder ergänzen Sie ihn nach Belieben. Mit F2 wird der Text gespeichert und mit F10 der Editor verlassen. Jetzt sollte im Browser der geänderte Text erscheinen.
© Tobias Siebenlist, Reinhold Dorn, 22.07.2004